Loading...
Arrow Left
Kabarett für den guten ...
Hömma, wie isset denn? Et is, wie et is. Und so isset!
Arrow Right
Sonderausstellung KONTRASTE
Werke der Expressionisten Scholz, Nolde, Rolfs, Mueller und von Jawlensky im Essener Domschatz
Arrow Right
Sven Plöger zu Gast
Vom Unterschied zwischen Wetter und Klima
Arrow Right
100. Jubiläum Museum ...
250 Meisterwerke des Expressionismus
Arrow Right
13. Charity-Adventskalender
Naschen und gewinnen für den guten Zweck zugunsten von Kindern und Jugendlichen
Arrow Right
Paddeln am Haus Scheppen
Gemeinsames Paddeln am Baldeneysee: Liebgewonnene Club-Tradition des RC Essen-Centennial
Arrow Right
Ökoraum  Wattenmeer
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“
Arrow Right
Zu Gast im Haus der Geschichte
Ausstellungsbesuch mit Frau Dr. Demiriz von der Stiftung Haus der Geschichte NRW
Arrow Right
Über den Dächern Düsseldorfs
Einblicke in die Arbeit des Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW und Besuch der Staatskanzlei
Arrow Right
Galerie und Skulpturenpark
Galeristin Anna Maria Troner entführte uns in "Außergewöhnliche Welten"
Arrow Right
Helden für Helden Charity-Lauf
Der RC Essen Centennial unterstützt Kinder und Jugendliche in und um Essen
Arrow Right
Zeugnisübergabe der VHS Essen
Intensivcoaching zur Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf
Arrow Right
Ganz besondere "Umweltkoffer"
Die beiden Essener Grundschulen Antonius- und Hövelschule dürfen sich über Sachspenden freuen
Arrow Right
Baldeneysee und Sonnenwetter
Unser Partnerclub aus dem niederländischen Venlo besuchte uns im Sinne der rotarischen Freundschaft
Arrow Right
Zukunft Bildungswerk
Erlöse der Charity-Adventskalender 2021 fließen in Digitalisierung des Bildungsbegleiter-Programms
Arrow Right
Lachen für den guten ...
Rotary Club Essen-Centennial und der Lions Club Essen Stadtwald machten wieder "gemeinsame Sache"
Arrow Right
Essener-SILVESTERLAUF ...
Präsidentin Nina Müthing lief zum Jahresabschluss 2021 als Siegerin ins Ziel
Arrow Right
12. Charity-Adventskalender
Der Rotary Club Essen-Centennial sammelt in der Vorweihnachtszeit Spenden für gemeinnützige Zwecke
Arrow Right
Clubreise Richtung Luxembourg
Stadtführung und Cremant-Tour in Luxembourg
Arrow Right
Paddeln am Haus Scheppen
Gemeinsames Paddeln auf der Ruhr: Liebgewonne Club-Tradition des RC Essen-Centennial
Arrow Right
Ämterübergabe
Past Präsident Frank Wessing übergibt feierlich die Amtskette an Präsidentin Dr. Nina Müthing
Arrow Right
Förderprojekt in Bangladesch
Die Projektregion in Bangladesch ist besonders schwer von den Folgen des Klimawandels betroffen
Arrow Right
Schulabschlüsse VHS Essen
Vielfältiges und nachhaltiges Engagement im rotarischen Berufsdienst
Arrow Right
VHS Essen und RC Centennial
RC Essen Centennial vergibt Beratungsgutscheine für ein Berufscoaching an VHS Absolventen
Arrow Right
Ehrenamt in NRW
Staatssekretärin Andrea Milz möchte bürgerschaftliches Engagement stärken und besser vernetzen
Arrow Right
RC Essen-Centennial unterwegs
Dem kreativen Geist der 1980er Jahre auf der Spur
Arrow Right
Sportlich unterwegs
Familienfreundlichkeit ist in diesem Jahr für uns als RC Essen-Centennial Programm
Arrow Right
Charity-Weinprobe
Spende für Coronahilfe der Ehrenamt Agentur Essen e. V.
Arrow Right
Laufteam Centennial
Ein Laufteam Centennial hat erfolgreich und mit viel Spaß am Essener Firmenlauf 2019 teilgenommen.
Arrow Right
Fahrradfreundschaft
Fahrradtour mit dem Partnerclub RC Venlo Land van Gelre
Arrow Right
Charity-Veranstaltung
Politisches Kabarett mit Robert Griess zugunsten des Kinder-Palliativ-Netzwerks
Arrow Right
Zeugnisübergabe
Der Rotary Club unterstützt seit Jahren den Programmbereich Schulische Weiterbildung.
Arrow Right
Reis - ein Leben lang
Aus eigener Kraft den Hunger besiegen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 18. Januar 2005 wird der Rotary Club Essen-Centennial, Deutschland  als Mitglied von Rotary International aufgenommen

Am 18. Januar 2005 wird der Rotary Club Essen-Centennial, Deutschland  als Mitglied von Rotary International aufgenommen; die Urkunde hierzu 8 Tage später durch Gründungsbeauftragten PDG Emil Rijcken feierlich überreicht.

Vorausgegangen waren seit dem 30. Juli 2004  insgesamt 9 Vorbereitungstreffen.  Das 1. mit den PDG´s Rijcken, Pietzcker und v. Klenck auf Einladung von Katharina Neumann fand am 22. Juli 2004 in der Deutschen Bank Zentrale in Essen statt, die folgenden im Restaurant Wolfsbachquelle und im Silberkuhlshof an der Gruga. Am 21.Dezember 2004 findet die feierliche Gründungsversammlung mit DG Röhl statt. Es gibt an diesem Tag eine 100% Präsenz.

Das Restaurant Silberkuhlshof wird erstes Meeting-Lokal des neuen Clubs bevor - auf Vermittlung von Egon Galinnis -  im Parkhaus Hügel ab 2006 die neue Heimat gefunden wird.

Der Name Centennial erinnert auf Vorschlag von PDG Emil Rijcken an das im gleichen Jahr gefeierte 100 jährige Bestehen von Rotary.

Paul Harrys gründete mit 3 Freunden 1905 den ersten Rotary Club in Chicago.

Gründungsmitglieder waren:

Hennig Aretz, Claudia Artz, Uwe Balshüsemann, Ralph Bruder, Egon Galinnis, Dagmar Gaßdorf, Gerhard Holtmeier, Patrick Hufnagel, Michael Imberg, Annabel v. Klenck, Birgit Lehmann, Manfred Nagel, Stefan Nehls, Katharina Neumann, Susanne Rosendaal, Ute Sabin-Lutzius, Susanne Schäfer, Patrick Schaefer, Filicitas Schönau, Doris Schönwald, Dirk Sebald, Ulla Frfr. v. Verschuer, Jörn Wefelscheid, Gabriele Willems, Ute Zander

Dem Gründungsausschuss der Essener RC gehörten an:

Emil Rijcken, Helmut Förster, Bertram Müller, Theodor Pietzcker, Uwe Schmidt

Am 9. April 2005 findet die Charterfeier im Schloss Bobreck statt. Es gibt zu diesem Zeitpunkt 24 Mitglieder. (11 Herren und 13 Damen) An der Feier nehmen 45 Mitglieder mit Partner, 82 Gäste aus 14 Rotary Clubs, darunter 6 amtierende oder Past Governors , sowie Vertretern der Soroptimist, Zonta und Inner Wheel teil.

Als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Essen spricht der Beigeordnete der Stadt Essen, Dezernent für Bildung, Jugend und Kultur Dr. Oliver Scheytt ein Grußwort.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

"Hömma, so isset!"

Kabarett für den guten Zweck

Charity-Kabarett mit Kai Magnus Sting: 5.700 € Reinerlös zugunsten des KinderPalliativNetzwerk und der Essener Kindertische
Charity-Kabarett mit Kai Magnus Sting: 5.700 € Reinerlös zugunsten des KinderPalliativNetzwerk und der Essener Kindertische
Der Rotary Club essen-Centennial und er Lions Club Essen Stadtwald brachten am 22. März 2023 in der gut gefüllten Essener Weststadthalle einen der ganz großen Kabarettisten des Ruhrgebiets auf die Bühne. Geboten wurde großer Spaß für kleines Eintrittsgeld im Rahmen unseres etablierten Charity-Kabaretts. Eine tolle Stimmung, ein hochsympathischer Kai Magnus Sting und reichlich gemeinsames Lachen spielten einen Reinerlös von 5.700 € zugunsten des KinderPalliativNetzwerk und der Essener Kindertische ein. Beide Projekte leisten wertvolle Arbeit für Essener Kinder und Jugendliche.  Kai Magnus Sting erklärte anhand urkomischer ...

Essener Domschatz trifft auf Expressionisten

Sonderausstellung KONTRASTE

KONTRASTE - Mittelalterliche Werke werden in der Sonderausstellung den Werken expressionistischer Künstler gegenübergestellt

Zieht euch warm an, es wird heiß!

Sven Plöger zu Gast

"Damit der Wohlstand bleibt, muss der Green-Deal kommen." ARD "Wettermann" Sven Plöger führt die Auswirkungen des Klimawandels vor Augen

Expressionisten am Folkwang

100. Jubiläum Museum Folkwang

Mit "Expressionisten am Folkwang" nimmt das Museum Folkwang einen Samlungsschwerpunkt in den Fokus, der eng mit der Geschichte des Hauses verwoben ist

Adventskalender 2022

13. Charity-Adventskalender

Vom 1. - 24. Dezember werden insgesamt über 150 Preise im Gesamtwert von rund 17.000 € aus den verkauften, nummerierten Kalendern ausgelost.

Baustellenbesuch im Regierungsviertel

Über den Dächern Düsseldorfs

Clubfreundin G. Willems nahm uns mit auf eine Besichtigung der nachhaltig durch den BLB durchgeführten baulichen Maßnahmen im Regierungsviertel Düsseldorf

Oasen der Stadt: Haus EinsNullEins

Galerie und Skulpturenpark

Die aktuelle Ausstellung "Außergewöhnliche Welten" des Hauses EinsNullEins zeigt Arbeiten des Bildhauers Ernst Hesse und des Fotografen Knut Wolfgang Maron.

Termine

Projekte des Clubs
Zu Gast im Haus der Geschichte
Zu Gast im Haus der Geschichte
Schulabschlüsse VHS Essen

Schulabschlüsse VHS Essen
Jedes Kind braucht Bildung

Jedes Kind braucht Bildung
Ein Leben lang genug Reis

Ein Leben lang genug Reis
Stadthafenschule

Stadthafenschule
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

Distrikt: Acht Länder in dreieinhalb Wochen

Die von Rotexern ausgetüftelte Europatour bildet jedes Jahr den absoluten Höhepunkt für die rotarischen Austauschschüler.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schulung der Präsidenten

Distrikt: So geht Fundraising

Die Palette kreativer Clubprodukte reicht von Wein, Likör, Grillsoßen, Honig, Marmelade bis hin zu Schokolade und Metalleiern.