Loading...
Arrow Left
Jedes Türchen ein Gewinn
RC Essen-Centennial Hier finden Sie die Adventskalender Gewinnummern 2024
Arrow Right
Besuch im Klosterdorf ...
Ein Tag in Steyl: Kultur, Geschichte und Genuss für die Rotary Clubs aus Essen und Venlo.
Arrow Right
1.000 Euro für Ehrenamtliche
Zeig dein Engagement! Hol dir 1.000 Euro für dein Ehrenamt in Essen – jetzt für den Preis bewerben!
Arrow Right
Besuch bei Jaques Tilly
Jacques Tilly prägt den Düsseldorfer Karneval mit seinen satirischen, politisch brisanten Wagen.
Arrow Right
Immendorf, Macke, Nolde ...
Exklusive Führung zeigt uns die Kunstwerke in der Sparkassen-Zentrale.
Arrow Right
Coaching-Gutscheine an der VHS
Große Freude über Karrierecoaching-Gutscheine an der VHS Essen. Unterstützung schon seit 2007.
Arrow Right
Clubfahrt nach Antwerpen
Besuch der schönen Stadt Antwerpen mit viel Sehenswertem und Interessantem.
Arrow Right
Ein Tag bei den Rettungshunden
Am 13.4. haben wir mit Kind und Kegel den Bundesverband der Rettungshunde in Hünxe besucht.
Arrow Right
Ministerbesuch in unserem ...
Interessante Diskussion mit dem Minister der Finanzen NRW Dr. Marcus Optendrenk im Bootshaus
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 18. Januar 2005 wird der Rotary Club Essen-Centennial, Deutschland  als Mitglied von Rotary International aufgenommen

Am 18. Januar 2005 wird der Rotary Club Essen-Centennial, Deutschland  als Mitglied von Rotary International aufgenommen; die Urkunde hierzu 8 Tage später durch Gründungsbeauftragten PDG Emil Rijcken feierlich überreicht.

Vorausgegangen waren seit dem 30. Juli 2004  insgesamt 9 Vorbereitungstreffen.  Das 1. mit den PDG´s Rijcken, Pietzcker und v. Klenck auf Einladung von Katharina Neumann fand am 22. Juli 2004 in der Deutschen Bank Zentrale in Essen statt, die folgenden im Restaurant Wolfsbachquelle und im Silberkuhlshof an der Gruga. Am 21.Dezember 2004 findet die feierliche Gründungsversammlung mit DG Röhl statt. Es gibt an diesem Tag eine 100% Präsenz.

Das Restaurant Silberkuhlshof wird erstes Meeting-Lokal des neuen Clubs bevor - auf Vermittlung von Egon Galinnis -  im Parkhaus Hügel ab 2006 die neue Heimat gefunden wird.

Der Name Centennial erinnert auf Vorschlag von PDG Emil Rijcken an das im gleichen Jahr gefeierte 100 jährige Bestehen von Rotary.

Paul Harrys gründete mit 3 Freunden 1905 den ersten Rotary Club in Chicago.

Gründungsmitglieder waren:

Hennig Aretz, Claudia Artz, Uwe Balshüsemann, Ralph Bruder, Egon Galinnis, Dagmar Gaßdorf, Gerhard Holtmeier, Patrick Hufnagel, Michael Imberg, Annabel v. Klenck, Birgit Lehmann, Manfred Nagel, Stefan Nehls, Katharina Neumann, Susanne Rosendaal, Ute Sabin-Lutzius, Susanne Schäfer, Patrick Schaefer, Filicitas Schönau, Doris Schönwald, Dirk Sebald, Ulla Frfr. v. Verschuer, Jörn Wefelscheid, Gabriele Willems, Ute Zander

Dem Gründungsausschuss der Essener RC gehörten an:

Emil Rijcken, Helmut Förster, Bertram Müller, Theodor Pietzcker, Uwe Schmidt

Am 9. April 2005 findet die Charterfeier im Schloss Bobreck statt. Es gibt zu diesem Zeitpunkt 24 Mitglieder. (11 Herren und 13 Damen) An der Feier nehmen 45 Mitglieder mit Partner, 82 Gäste aus 14 Rotary Clubs, darunter 6 amtierende oder Past Governors , sowie Vertretern der Soroptimist, Zonta und Inner Wheel teil.

Als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Essen spricht der Beigeordnete der Stadt Essen, Dezernent für Bildung, Jugend und Kultur Dr. Oliver Scheytt ein Grußwort.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gewinnauslosung Charity-Adventskalender 2024

Jedes Türchen ein Gewinn

3.000 Exemplare des diesjährigen Charity-Adventskalenders fanden neue Besitzer, denen sich jetzt täglich die Chance auf tolle Gewinne bietet.
3.000 Exemplare des diesjährigen Charity-Adventskalenders fanden neue Besitzer, denen sich jetzt täglich die Chance auf tolle Gewinne bietet.
Hier finden Sie tagesaktuell die gezogenen Gewinn-Nummern: 24. Dezember Losnummer 1545 gewinnt Rüttenscheid-Gutschein, einlösbar bei 49 teilnehmenden Händlern, Gastronomen und lokalen Dienstleistern im Wert von 100 €, Sponsor Alexander BriefsAbholung bitte unter Mail abriefs@treirealestate.com vereinbaren Losnummer 2502 gewinnt Warengutschein für EDEKA Zurheide Essen im Wert von 250 €, Sponsor Heike KrachtAbholadresse kr8 sinnvoll erfolgreich, Schinkelstraße 29 in 45138 Essen, Tel 0201/83081788 Losnummer 298 gewinnt Gutschein für einen Nähkurs im Wert von 119 €, Sponsor ZiC'nZaC-Store, Dr. Joachim H. BürgerAbholadresse ...

Inspirierender Rotary-Tag in Venlo

Besuch im Klosterdorf Steyl

Der Rotary Club Essen-Centennial und Partner-Club Venlo - Land van Gelre erkundeten Klosterdorf, das urige Missiemuseum und entspannten in der Klosterbrauerei.

Paul-Harris-Fellow für besonderen Einsatz

Gabriele Willems geehrt

Gabriele Willems, Past-Präsidentin des Rotary Clubs Essen-Centennial, wurde für ihr großes Engagement mit der Paul-Harris-Fellow-Auszeichnung gewürdigt.

Verborgener Kunstschatz der Sparkasse Essen

Immendorf, Macke, Nolde & Co.

In der Sparkasse Essen verbirgt sich eine beeindruckende Kunstsammlung. Unser rotarischer Freund und Vorstandsstabschef Frank Weßing öffnete uns die Türen.

Der Meister lud ein: 3D-Satire im Karneval

Besuch bei Jaques Tilly

Jacques Tilly ist der kreative Kopf hinter den berühmten Karnevalswagen in Düsseldorf. Seine satirischen 3D-Karikaturen nehmen die große Politik ins Visier.

Besuch vom Minister der Finanzen am 14.3.2024

Ministerbesuch in unserem Club

In lockerer Salonatmosphäre hatten Mitglieder und Gäste unseres Clubs die Möglichkeit, den Minister der Finanzen aus nächster Nähe zu erleben.

Besuch beim Bundesverband der Rettungshunde

Ein Tag bei den Rettungshunden

Dieser Besuch hat die Erwachsenen sehr beeindruckt und den Kindern sehr viel Freude gemacht.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.01.2025
19:30 - 21:00
Essen-Centennial
Hotel Essener Hof, Am Handelshof 5, 45127 Essen
RuhrHUB
04.02.2025
19:30 - 21:00
Essen-Centennial
Bootshaus Essen
Wie funktioniert ein Flughafen?
Beschreibung anzeigen

Der Geschäftsfüher des Flughafens Düsseldorfs gewährt uns Einblick in die Funktonsweise und das Management eines modernen Flughafens. Wir lernen, was alles nötig ist, damit wir sicher und pünktich abheben können. Spannend!

11.02.2025
19:30 - 21:00
Essen-Centennial
Bootshaus Essen
Vortrag zum nachhaltiger Fertigbau
18.02.2025
19:30 - 21:00
Essen-Centennial

Wieder öffnen einige unserer rotarischen Freundinnen und Freunde ihr Zuhause - ob mit oder ohne Kamin - für ein entspanntes, sehr persönliches Meeting in jeweils kleiner Runde.

Diese Abende sind stets Highlights im rotarischen Jahr!

Für die Bewirtung gilt dabei: Keep Rotary simple!

22.02.2025
11:00 - 12:30
Essen-Centennial
Polizeipräsidium Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 228, 42285 Wuppertal
Besuch beim Geschichtsort zu NS-Diktatur und Demokratie
Beschreibung anzeigen

Unsere Freundinnen und Freude unseres Venloer Partnerclubs sind zu diesem Besuch herzlich eingeladen.

Programm Besuch Polizeipräsidium Wuppertal

Geschichtsort NS-Diktatur und Demokratie

Friedrich-Engels-Allee 228, 42285 Wuppertal

10:45 h                Eintreffen

11:00 h                Führung 90 Minuten

13:00 h                Mittagessen

                            Restaurant Esskultürk

                            https://esskultuerk.de/

ca.   15:00 h         optional

                            Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn

                            mit interessanten Stationen

anschließend     Abschied

_____________________________________________________

Kaum ein öffentliches Gebäude in Wuppertal blickt auf eine derart wechselhafte und widersprüchliche Vergangenheit zurück. Das 1939 eingeweihte Präsidium war bis Kriegsende 1945 als Sitz von Polizei und Gestapo die regionale Zentrale der NS-Verfolgungsbehörden. Zahlreiche Verbrechen haben von dort ihren Ausgang genommen, z.B. die Deportationen von rund 900 Juden und Jüdinnen sowie der Sinti und Roma. Nach 1945 diente das Gebäude dann als Sitz der britischen Militärregierung, als Entnazifizierungsbehörde, Konzertort und für viele Jahre als „Neues Rathaus“ der Stadt Wuppertal. In den 1960er Jahren war der große Saal des Präsidiums sogar Schauplatz eines spektakulären NS-Prozesses. Vor Gericht standen 14 ehemalige Polizisten, u.a. aus Wuppertal, wegen ihrer Beteiligung an einer Massenmordaktion im Juni 1941.

Da das Polizeipräsidium im Zweiten Weltkrieg nahezu unzerstört geblieben ist, haben sich auch einige monumentale Wandbilder als Hinterlassenschaft der Nazi-Zeit erhalten, darunter großformatige Reiterfiguren der SS, Polizei und Wehrmacht. In dieser Konstellation von Bildinhalt und Ort sind sie in ihrer Art deutschlandweit einzigartig.

Für diesen besonderen Einblick bedanken wir uns sehr bei Gabriele Willems, die diesen Besuch vermittelt hat. Der Besuch ist kostenlos.

Nach dem Besuch stärken wir uns im nahe gelegenen Restaurant Esskultürk.

Im Anschluss gib es die Möglichkeit einer Rundfahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn für diejenigen, die dazu Lust haben. Die Wuppertaler Attraktion schlechthin!

Die Fahrt über alle 20 Stationen dauert etwa eine Stunde, wenn Fahrgäste nicht an einzelnen Stationen aussteigen. Das zu empfehlende Tagesticket kostet 8,40 €. Die Homepage bietet für jede der Stationen eine Beschreibung der in der Nähe erreichbaren Sehenswürdigkeiten. Auch die Stationen selbst sind zum Teil historisch und sehenswert.

https://schwebebahn.de/stationen/vohwinkel

 

Projekte des Clubs
1.000 Euro für Ehrenamtliche
1.000 Euro für Ehrenamtliche
Umwelt-Bildung: Rotary hilft

Umwelt-Bildung: Rotary hilft
Jedes Kind braucht Bildung

Jedes Kind braucht Bildung
Ein Leben lang genug Reis

Ein Leben lang genug Reis
Stadthafenschule

Stadthafenschule
Coaching-Gutscheine an der VHS

Coaching-Gutscheine an der VHS
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Herford: Blubbersäule hilft gegen Gewitter im Kopf

Bei manchen Kindern erzeugen schon kleinste Alltagsreize ein Gewitter im Kopf. Das Bernhard-Heising-Haus nutzt eine gezielt auf Sinnesentlastung ausgerichtete Methode, um diesen Kindern ...

Herford: Blubbersäule hilft gegen Gewitter im Kopf

Bei manchen Kindern erzeugen schon kleinste Alltagsreize ein Gewitter im Kopf. Das Bernhard-Heising-Haus nutzt eine gezielt auf Sinnesentlastung ausgerichtete Methode, um diesen Kindern ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schwimmschule

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schwimmschule

Hemer: Seniorenwunschweihnacht

Die Seniorenwunschweihnacht des RC Hemer geht in ihr fünftes Jahr. Im Coronajahr 2020 begründet, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hemeraner Sozial- und Gemeinwesens ...

Hemer: Seniorenwunschweihnacht

Die Seniorenwunschweihnacht des RC Hemer geht in ihr fünftes Jahr. Im Coronajahr 2020 begründet, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hemeraner Sozial- und Gemeinwesens ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschenke-Versteigerung

RC Paderborn-Bürener Land: Adventskalender des RC Paderborn-Bürener ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2024 im Überblick

RC Erwitte-Hellweg: Adventskalender des RC Erwitte-Hellweg

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2024 im Überblick